DMEA 2021 – Connecting Digital Health

Anfang Juni bringt das DMEA wieder alle Akteure und Entscheider der Gesundheitsbranche in Berlin zusammen und bietet unter dem Thema „Connecting Digital Health“ Ausstellern und Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten für einen intensiven Austausch, zielgerichtetes Networking und effektive Kundengewinnung. Die Veranstalter sind zuversichtlich den Kongress – mit einem umfassenden Hygiene- und Sicherheitskonzept – in Präsenz stattfinden zu […]

E-Health-Kongress 2021

Am 1. September hat die IHK Frankfurt am Main in Kooperation mit der Gesundheitswirtschaft rhein-main e. v., dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und der Techniker Krankenkasse zum siebten Mal den jährlichen E-Health-Kongress veranstaltet. Unter der Leitfrage „Kommt jetzt die Turbo-Digitalisierung im Gesundheitswesen?“ wurde gemeinsam mit Experten und Expertinnen aus dem Gesundheitswesen über innovative […]

KHZG – Patientenportal und Entscheidungsunterstützung

Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ist seit Ende 2020 am Start und stellt der deutschen Krankenhauslandschaft rund 3,4 Milliarden Euro zur Verfügung. Am Mittwoch, den 24. Februar veranstaltet die Fbeta GmbH passend dazu ein Online-Event, in dem Sie zusammen mit Prof. Dr. Peter Haas und der FH Dortmund die Fördermöglichkeiten des KHZG mit Schwerpunkt auf „Patientenportal“ und […]

Zukunftsprogramm Krankenhäuser

Das Xing Event „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ hat sich mit den Förderungsmöglichkeiten für Projekte, die im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) beantragt und bezuschusst werden können, beschäftigt. Relevanz hatte der Termin für Geschäftsführer, medizinische und kaufmännische Führungskräfte von Krankenhäusern und deren Trägern, sowie weitere Interessierte aus dem Krankenhaus- und Gesundheitswesen.

ePA ab 2021

Ab 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer gesetzlichen Krankenkassen erhalten. Nach dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, ihren Versicherten ab 01.01.2021  die elektronische Patientenakte (ePA) bereitzustellen. Die Nutzung der ePA ist allerdings freiwillig (Selbstbestimmung des Patienten).

eHealth-Kongress 2019

Wir danken für den anregenden Expertenaustausch zum eHealth-Kongress: „Vernetzte Gesundheit in Rhein-Main und Hessen“ mit seinem Themenschwerpunkt: Gesundheitsversorgung im digitalen Zeitalter28. August 2019, IHK Frankfurt am Main Rechtzeitig erfolgte der Launch unseres Prototyps, damit wir anhand einer einrichtungsübergreifenden Gesundheitsakte live zeigen konnten, wie man „Patient Empowerment“ im Patientenportal unterstützen, und geeignet umgesetzte Interoperabilität die evidenzbasierte […]

Rückblick VVB Fachkreistagung Krankenversicherung

„KI in der Versicherungswirtschaft – wissen die, was sie tun?“ Am 04.06.2019 lud der Fachkreis Krankenversicherung der VVB zur Fachkreistagung „KI in der Versicherungswirtschaft – wissen die, was sie tun?“ in die Räume der INTER Versicherungsgruppe in Mannheim als Gastgeber der Veranstaltung. Wir waren als frische korrespondierende Mitglieder zum ersten Mal Teilnehmer einer Fachkreistagung der […]

Krankenhaus-IT Herbsttagung

Welche Best Practices zur Digitalisierung der KH-IT bringen Sie zügig und nachhaltig voran? KH-IT Herbsttagung Themenschwerpunkt: Krankenhaus-IT 18.-19. September 2019, Universitätsklinikum Erlangen Zum Themenfokus „Intelligenz im Raum, Intelligenz in der Software“ wurden praktische Einsatzgebiete von KI und Digitalisierung im Krankenhausalltag vorgestellt. Während Roboter Pepper die eHealth Zukunftspotenziale anfassbar erlebbar macht, wurde erneut deutlich, dass mangelhafte […]

Forum Digitale Gesundheit

Themenschwerpunkt: Digitale Gesundheit 24.-25. September 2019, Universitätsspital Zürich (Schweiz)

Europäischer Gesundheitskongress

Europäischer Gesundheitskongress Themenschwerpunkt: Gesundheitspolitik, Krankenhaus 26.-27. September 2019, München